
Foto: BPS-Archiv
Die BPS (Baptistische Pfadfinderschaft) ist eine freikirchliche Pfadfinderschaft mit etwa 1400 Mitgliedern in rund 45 Stämmen. Die BPS wurde 1986 gegründet, die Wurzeln ihrer beiden Vorläuferbünde reichen aber schon viel weiter zurück.
Die Arbeit in der BPS findet in fünf Altersstufen statt: Biber (5 - 7 Jahre), Wölflinge (7 - 10 Jahre), Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10 - 13 Jahre), Pfadfinderinnen und Pfadfinder (13 - 17 Jahre) sowie Roverinnen und Rover (17 - 25 Jahre). Ältere Pfadfinder bleiben als Altpfadfinder Teil des Bundes.
Die unterschiedlichen Gruppen treffen sich in der Regel wöchentlich. Daneben finden immer wieder besondere Aktionen wie Lagerfeuerrunden, Geländespiele oder Naturschutzprojekte statt. Und auch für mehrere Tage kommen die BPS-Pfadis zusammen: Bei Lagern, Hajks oder Großfahrten - in der Sippe, im Stamm oder in der Region. Alle vier Jahre kommen die Stämme der BPS zum großen Bundeslager zusammen. Für Leiter, aber auch für jüngere Pfadfinder, die selbst Verantwortung übernehmen wollen, sowie für Quereinsteiger finden regelmäßig Trainings statt.
Die BPS gehört zum Gemeindejugendwerk (GJW) des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland. Dieses wiederum ist anerkannter Träger der freien Jugendpflege. Die einzelnen Stämme haben ihre Heimat in verschiedenen evangelischen Freikirchen. Christliche Werte prägen das Miteinander in der BPS. Dabei ist nicht Konfessionszugehörigkeit wichtig, sondern vielmehr lebensnahes, erlebbares Christsein. Dabei orientieren wir uns an Jesus Christus, wie ihn uns die Bibel vermittelt.
Die BPS ist Teil der internationalen Pfadfinderbewegung, die 1907 von Lord Baden-Powell ins Leben gerufen wurde, steht aber auch in der Tradition der bündischen Jugendbewegung. Freundschaftliche Beziehungen bestehen sowohl zu verschiedenen Bünden in Deutschland als auch zu Pfadfinderbünden im Ausland.
Wie sich Freikirchen beispielsweise von der Evangelischen Landeskirche unterscheiden, erfährst du hier.
Wir arbeiten in Übereinstimmung mit den pädagogischen Erkenntnissen und international gültigen Prinzipien der Pfadfinderbewegung, die durch Lord Baden-Powell gegründet wurde und in fast allen Ländern der Erde besteht. Diese Prinzipien sind:
Wir nutzen auf unserer Internetseite Cookies und laden Inhalte von anderen Websites. Einige Cookies sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite und ihre Nutzung zu verbessern. Externe Inhalte dienen zur Anreicherung unserer Inhalte.
Mit den jetzigen Einstellungen werden nur essentielle Cookies gespeichert und keine externen Inhalte geladen.
Datenschutzerklärung
Wir nutzen auf unserer Internetseite Cookies. Einige Cookies sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite und ihre Nutzung zu verbessern. Bitte triff Deine persönliche Auswahl:
Dieser Cookie wird vom Betreiber der Website gesetzt, um Ihre Cookie Optionen zu speichern
netl_gdpr_allowed | Persistenter Cookie | Speichert Ihre Cookie Konfiguration | Laufzeit: unbegrenzt |
netl_social_media | Persistenter Cookie | Speichert Ihre Einstellungen zu externen Inhalten | Laufzeit: unbegrenzt |
Diese Cookies werden von unserem Matomo System gesetzt und dienen zur Erfassung und Analyse von Besucherzahlen unserer Website
_pk_id | Tracking-Cookie | Dient dazu, wiederkehrende Besucher zu erkennen. | Laufzeit: 13 Monate |
_pk_ref | Session-Cookie | Speichert den ursprünglichen Herkunftsort | Laufzeit: Bis zum Schließen des Browsers |
_pk_ses | Session-Cookie | Speichert temporäre Daten während des Besuchs | Laufzeit: 30 Minunten |
Diese Cookies setzt unser Content Management System, um z.B. einen Login zu ermöglichen.
fe_typo_user | Session-Cookie | Wird beim Website Login benutzt, um Sie wieder zu erkennen | Laufzeit: Bis zum Schließen des Browsers oder Logout |
Externe Inhalte dienen zur Anreicherung unserer Inhalte. Durch die Aktivierung von externen Inhalten können personenbezogene Daten an die externe Plattform übermittelt werden. Bitte triff Deine persönliche Auswahl: